Von einem Fixtermin spricht man in der Logistikbranche, wenn bei der Erteilung eines Transportauftrages ein fester Abhol- und/oder Lieferzeitpunkt bzw. eine Lieferfrist vertraglich vereinbart werden. Die Einhaltung dieses vereinbarten Termins wird dann Bestandteil der vertraglichen Leistungspflicht. Früher nutzte man anstelle der Bezeichnung „Fixtermin“ den Begriff „Termingut“.
Grundsätzlich gilt es, zwischen absoluten und relativen Fixgeschäften zu unterscheiden. Bei absoluten Fixgeschäften ist die Einhaltung der vereinbarten Lieferfrist derart wichtig, da eine spätere Erbringung der Leistung nicht mehr möglich ist. Dies wäre beispielsweise bei der verspäteten Lieferung einer Hochzeitstorte der Fall. In einem solchen Fall spricht man von einer Unmöglichkeit der Leistung. Bei einem relativen Fixgeschäft ist davon auszugehen, dass die Leistung auch später noch erbracht werden kann. Hier ist dann ein Verzugsschaden zu ersetzen oder eine Vertragsauflösung seitens des Gläubigers möglich.
Unsere STEX Fixtermin Spedition hat sich gerade in diesem Sektor einen sehr guten Ruf erarbeitet, von dem auch Ihr Unternehmen profitieren kann. So fahren wir für Kunden aus der Automobilindustrie und ihrer Zulieferer, aber auch für Maschinen- und Anlagenhersteller. Wir bieten nicht nur eine Notfalllogistik und Express Transporte, sondern auch Lieferungen zum Fixtermin an. Und das nicht nur als Kurierdienst innerhalb von Deutschland, sondern in 27 weitere Länder Europas. Selbstverständlich gilt dies auch für Lieferungen aus den anderen europäischen Staaten nach Deutschland.
Warenlieferungen sollen immer öfter zu einem festgelegten Termin beim Empfänger eintreffen. So ersparen sich Unternehmen die Einrichtung und Unterhaltung größerer Lager. Die georderten Produkte, beispielsweise Bauteile, andere Einzelteile, verschiedene Module oder Ersatzteile, werden so passend zum Termin angeliefert. Dazu benötigt es natürlich umfangreiche Planungen, damit die Lieferung richtig eingetaktet wird und so Wartezeiten vor der Entladung vermieden werden.
Häufig werden Fixtermine für das Entladen vereinbart, deutlich seltener für die Beladung. Der Fixtermin sagt aus, wann die Ware beim Kunden spätestens eintreffen muss. Ist der Lkw hingegen früher vor Ort, ist der Termin als eingehalten anzusehen. Es gibt aber auch Situationen, in denen man mit einer Lieferung nicht vor dem geplanten Zeitpunkt eintreffen darf, da beispielsweise noch kein Kran zur Entladung vorhanden ist, Straßen gesperrt werden müssen oder die Arbeitszeit der Beschäftigten des Empfängers noch nicht begonnen hat. Die Disponenten der STEX Spedition nehmen aus diesen Gründen schon kurz nach Buchung des Auftrages Kontakt mit dem Empfänger auf, um Details zur Anlieferung zu klären. Überzeugen Sie sich selbst davon und lassen Sie sich jetzt von unserem Online-Expressversandkosten-Rechner ein Angebot für Ihren ersten und natürlich auch jeden weiteren Fixtermin Transport mit der STEX Spedition erstellen. Selbstverständlich können Sie dazu auch Kontakt mit einem unserer Disponenten aufnehmen, sei es nun per Telefon, per E-Mail oder per Chat (Kontakt).