Der STEX GmbH befördert seit vielen Jahren Gefahrgüter verschiedenster Klassifizierungen und kann hierbei auf entsprechend geschulte Fahrer zurückgreifen. Ihre Lieferung ist bei uns in guten Händen.
Die Regelungen des ADR werden derzeit in 52 Ländern anerkannt und gelten dort ebenfalls als Standard für Gefahrgut. Jedem einzelnen Gefahrgut wurde eine sogenannte UN-Nummer zugeteilt, die eine genaue Klassifizierung ermöglicht. Nicht jeder LKW-Fahrer darf Gefahrgut transportieren, sondern die Fahrer müssen speziell geschult sein. Fahrzeuge, die Gefahrgut mit einer hohen Punktzahl transportieren, müssen unter anderem mit einer entsprechenden Warntafel versehen werden. Schutzausrüstung ist ebenfalls mitzuführen. Für jedes Fahrzeug, das ADR-Gefahrgut transportiert, müssen die ADR-Zulassungspapiere jedes Jahr neu beantragt werden.
Wurde das Gefahrgut mit weniger als 1.000 Punkten eingestuft, benötigt STEX für die Planung und Durchführung des Transportes zumindest die UN-Nummer. Wurde das Gefahrgut mit mehr als 1.000 Punkten klassifiziert, benötigen wir das Sicherheitsdatenblatt. Als Gefahrgut gelten viele Dinge des täglichen Gebrauchs, so beispielsweise Batterien, Benzin, Diesel, Heizöl, Lithium-Ionen-Akkus, Desinfektionsmittel, Pflanzenschutzmittel und weitere (chemische) Substanzen.
Muss der Gefahrguttransport terminkritisch erfolgen, so sprechen wir die Details nach der Auftragserteilung individuell mit Ihnen ab. Egal, ob für den Gefahrguttransport ein Caddy, Transporter, Planenbus oder LKW eingesetzt wird, die Beförderung erfolgt als Direktfahrt und ohne Umladung.
Selbstverständlich führt der STEX Express Kurierdienst Gefahrguttransporte innerhalb Deutschlands und in ganz Europa durch. Die dafür entstehenden Kosten können Sie ganz bequem mit unserem Online-Preisrechner ermitteln. Hierzu müssen Sie nur die Postleitzahlen des Versenders und des Empfängers sowie das gewünschte Abholdatum in die entsprechenden Felder eintragen. Danach entscheiden Sie zwischen den einzelnen Fahrzeugtypen und klicken das Upgrade „Gefahrguttransport“ mit der zutreffenden ADR-Punktzahl an. Der dann angezeigte Preis für den Transport des Gefahrguts ist als Festpreis anzusehen, eventuelle Mautgebühren, Fahreravis etc. wurden bereits eingerechnet. Versichert ist der Gefahrguttransport gemäß ADSp 2017.
Regional:
Berlin | München | Hamburg | Köln | Frankfurt | Stuttgart | Dortmund | Leipzig | Hannover | Dresden | Nürnberg