Kühltransporter und Ladungen: Die STEX Express-Spedition führt europaweit nicht nur Planenbus- und LKW-Transporte, sondern mit speziell ausgestatteten Caddys und Transportern nationale und europaweite Kühltransporte durch. Die beiden Fahrzeugtypen haben eine Nutzlast von 600 bzw. 800 Kilogramm. Der Laderaum fällt aufgrund der aktiven Kühlung kleiner als bei den Standardvarianten aus. Zu den Artikeln, die während des Transports einer gleichmäßigen Kühlung bedürfen, gehören unter anderem zahlreiche Obst- und Gemüsesorten, Fleisch, Wurstwaren, Milchprodukte, Medikamente, Impfstoffe und sonstige leicht verderbliche Produkte.
Kühlkette und Kühlprotokoll: Im Transportraum angebrachte Temperaturfühler und modernste Kühltechnik sorgen für eine gleichbleibende Temperatur und somit für eine intakte Kühlkette. Bei STEX erhalten Sie bereits im Standard die Kühlprotokolle. Die Temperaturen können maximalen Schwankungen von bis zu 2 Grad Celsius unterliegen. Terminkritische Kühltransporte werden nach der Auftragserteilung individuell abgesprochen und sind sofort abholbereit. Wenn Sie die STEX Express-Kühltransport-Spedition mit dem Frigo Transport beauftragen, wird die Sendung sofort oder zur Wunschzeit bei Ihnen abgeholt und auf direktem Weg zu Ihrem Geschäftspartner gebracht.
Kosten: Die Kühltransport-Kosten können Sie mit dem auf der STEX Webseite integrierten Online-Preisrechner ermitteln, der dafür nur die Postleitzahlen vom Absender und Empfänger sowie das gewünschte Lieferdatum benötigt. Wählen Sie dann als Upgrade „Thermo“. Selbstverständlich ist die Fracht gemäß ADSp 2017 versichert. Die STEX Express Kühlfahrzeuge sind mit GPS ausgestattet, sodass Sie jederzeit nachverfolgen können, wo sich das Fahrzeug gerade befindet. Gern erstellen wir nach vorheriger Anforderung für die auszuliefernde Fracht Kühlprotokolle. Dadurch lässt sich sehr leicht nachvollziehen, dass die Kühlkette nicht unterbrochen wurde. Die STEX Express Spedition transportiert Kühlwaren, die für die Beförderung im Straßenverkehr zugelassen sind. Bei bestimmtem Gefahrgut, das in gekühltem Zustand transportiert werden soll, ist bereits vorab eine individuelle Absprache notwendig.