Kostenloses und unverbindliches Angebot in nur 2 Minuten.
Über 7.000 Fahrzeuge. Europaweit. Jederzeit einsatzbereit.
Kostenlose 0800-Notfall-Rufnummer für Ihren Eiltransport.
- TOP-Google-Bewertungen
- Schnell. Professionell. Langjährige Erfahrung.
Logistik Lexikon mit ausführlichen Erklärungen zu Fachbegriffen aus Logistik. Ein kostenloser Service der Express-Spedition und Kurierdienst STEX GmbH.
Supply-Chain-Management (SCM) ist ein Ansatz zur effizienten Koordination und Steuerung von Material-, Informations- und Finanzflüssen entlang der gesamten Lieferkette – vom Rohstofflieferanten über den Hersteller, Groß- und Einzelhändler bis hin zum Endkunden. Das Hauptziel des SCM ist es, eine optimale Balance zwischen Kundenzufriedenheit, Servicequalität und den betrieblichen Kosten zu erreichen.
Vorteile:
Nachteile:
SCM beeinflusst die Wertschöpfungskette, indem es die Effizienz und Effektivität der verschiedenen Prozesse entlang der Lieferkette optimiert. Durch die Integration von Material-, Informations- und Finanzflüssen können Unternehmen ihre Ressourcen besser nutzen, Kosten reduzieren und die Servicequalität verbessern. Dadurch erhöht sich der Gesamtwert, der für die Kunden geschaffen wird.
Nachhaltiges Supply-Chain-Management bezieht soziale, ökologische und ökonomische Faktoren in die Planung, Steuerung und Optimierung der Lieferkette mit ein. Ziel ist es, langfristige Werte für alle Stakeholder zu schaffen, einschließlich Kunden, Lieferanten, Mitarbeiter und die Umwelt. Dazu gehören Maßnahmen wie ressourcenschonende Produktion, ethische Beschaffung und faire Arbeitsbedingungen.
Supply-Chain-Management hat einen signifikanten Einfluss auf die Logistik, da es die Planung, Steuerung und Durchführung von Transport- und Lagerprozessen optimiert. Hier sind einige Bereiche, in denen SCM die Logistik beeinflusst:
Insgesamt trägt das Supply-Chain-Management dazu bei, die Logistik effizienter, flexibler und kundenorientierter zu gestalten, was letztendlich zu einer höheren Wettbewerbsfähigkeit und Profitabilität für die beteiligten Unternehmen führt.
STEX GmbH | Dürnitzlstr. 54 | 94315 Straubing
0800 112 7839 (Deutschland) | +49 9421 600 7840 (international) | dispo@stex-gmbh.com
USt-IdNr.: DE311162674
Die Express-Spedition „STEX“ bietet in Deutschland und Europa den Express-Transport von Gütern aller Art. STEX bietet die sofortige Abholung am Wunschort, eine lückenlose Sendungsverfolgung per GPS und sichere Direktfahrten innerhalb Deutschlands und im gesamten europäischen Ausland (auch Schweiz). Die sofortige Preisberechnung ist über den einfach bedienbaren Preisrechner jederzeit möglich, für diesen verbindlichen Frachtpreis kann sofort der Auftrag erteilt werden. Wir sind immer für Sie einsatzbereit.
© 2020 STEX GmbH | Alle Rechte vorbehalten