Kostenloses und unverbindliches Angebot in nur 2 Minuten.
Über 7.000 Fahrzeuge. Europaweit. Jederzeit einsatzbereit.
Kostenlose 0800-Notfall-Rufnummer für Ihren Eiltransport.
- TOP-Google-Bewertungen
- Schnell. Professionell. Langjährige Erfahrung.
Logistik Lexikon mit ausführlichen Erklärungen zu Fachbegriffen aus Logistik. Ein kostenloser Service der Express-Spedition und Kurierdienst STEX GmbH.
Die Lagerhaltung ist ein zentraler Aspekt der Logistik und stellt eine strategische Balance zwischen der Verfügbarkeit von Produkten und der Wirtschaftlichkeit der Lagerbestände dar. Von der Bedeutung in der Lieferkette über ein Praxisbeispiel bis hin zu Vor- und Nachteilen – informieren Sie sich umfassend in unserem Leitfaden im STEX GmbH Logistik-Lexikon.
Die Lagerhaltung ist ein zentraler Aspekt der Logistik und bezieht sich auf die Praktiken und Systeme, die Unternehmen nutzen, um Waren und Produkte zu speichern, bis sie benötigt werden. Sie stellt eine strategische Balance zwischen der Verfügbarkeit von Produkten und der Wirtschaftlichkeit der Lagerbestände dar.
Die Lagerhaltung ist in der Logistik unerlässlich, um den reibungslosen Ablauf von Lieferketten zu gewährleisten. Sie ermöglicht es Unternehmen, auf saisonale Schwankungen zu reagieren, Lieferengpässe zu vermeiden und eine hohe Kundenzufriedenheit sicherzustellen. Gleichzeitig müssen die Kosten für die Lagerhaltung kontrolliert werden, da sie einen erheblichen Anteil an den Gesamtkosten der Logistik ausmachen können. Unternehmen wie Speditionen, Express Transport Dienstleister und LKW Transport Unternehmen nutzen Lagerhaltung, um sicherzustellen, dass sie immer über ausreichende Mengen an Produkten oder Ersatzteilen verfügen.
Ein Kurierdienst beispielsweise nutzt die Lagerhaltung, um Pakete und Briefe zwischen dem Eingang und der Auslieferung zu lagern. Hierbei werden sowohl zeitkritische Sendungen, die einer Direktfahrt bedürfen, als auch weniger dringende Pakete, die über einen längeren Zeitraum gelagert werden können, effizient verwaltet. Die Organisation und Kontrolle der Lagerbestände ist dabei entscheidend, um eine schnelle und zuverlässige Zustellung zu gewährleisten.
Die Vorteile der Lagerhaltung sind vielfältig. Sie ermöglicht Unternehmen, eine kontinuierliche Versorgung zu gewährleisten und auf Nachfrageschwankungen zu reagieren. Zudem kann durch eine effiziente Lagerhaltung der Kundenservice verbessert werden.
Allerdings bringt die Lagerhaltung auch Nachteile mit sich. Sie ist mit hohen Kosten verbunden, sowohl in Bezug auf den Raumbedarf als auch auf die erforderliche Technik und das Personal. Des Weiteren besteht das Risiko von Lagerbestandsfehlern und Verlusten durch Diebstahl oder Beschädigung.
Wie können Lagerhaltungskosten reduziert werden?
Die Reduzierung der Lagerhaltungskosten erfordert eine effiziente und gut durchdachte Strategie. Hier sind einige Methoden, wie dies erreicht werden kann:
Durch die Implementierung und Kombination dieser Strategien können Unternehmen ihre Lagerhaltungskosten erheblich reduzieren.
Warum ist die Lagerhaltung für ein Logistikunternehmen wichtig?
Die Lagerhaltung spielt eine entscheidende Rolle im Betrieb eines Logistikunternehmens aus mehreren Gründen:
Daher ist die Lagerhaltung ein Schlüsselelement in der Logistik, das die Gesamtleistung und den Erfolg eines Unternehmens direkt beeinflusst.
Was sind die Risiken bei der Lagerhaltung?
STEX GmbH | Dürnitzlstr. 54 | 94315 Straubing
0800 112 7839 (Deutschland) | +49 9421 600 7840 (international) | dispo@stex-gmbh.com
USt-IdNr.: DE311162674
Die Express-Spedition „STEX“ bietet in Deutschland und Europa den Express-Transport von Gütern aller Art. STEX bietet die sofortige Abholung am Wunschort, eine lückenlose Sendungsverfolgung per GPS und sichere Direktfahrten innerhalb Deutschlands und im gesamten europäischen Ausland (auch Schweiz). Die sofortige Preisberechnung ist über den einfach bedienbaren Preisrechner jederzeit möglich, für diesen verbindlichen Frachtpreis kann sofort der Auftrag erteilt werden. Wir sind immer für Sie einsatzbereit.
© 2020 STEX GmbH | Alle Rechte vorbehalten