Kostenloses und unverbindliches Angebot in nur 2 Minuten.
Über 7.000 Fahrzeuge. Europaweit. Jederzeit einsatzbereit.
Kostenlose 0800-Notfall-Rufnummer für Ihren Eiltransport.
- TOP-Google-Bewertungen
- Schnell. Professionell. Langjährige Erfahrung.
Logistik Lexikon mit ausführlichen Erklärungen zu Fachbegriffen aus Logistik. Ein kostenloser Service der Express-Spedition und Kurierdienst STEX GmbH.
Die Kommissionierung ist ein zentraler Bestandteil der Logistik und bezeichnet den Prozess der Auswahl und Zusammenstellung von Waren aus Lagerbeständen zur Erfüllung spezifischer Kundenbestellungen. Diese Aufgabe kann sowohl manuell als auch automatisch durchgeführt werden und hat direkte Auswirkungen auf die Effizienz und Geschwindigkeit der Lieferkette.
Kommissionierung ist der Prozess, in dem bestimmte Waren aus einer größeren Menge an Lagerbeständen ausgewählt und zusammengestellt werden, um eine spezifische Kundenbestellung zu erfüllen. Dies ist ein zentraler Aspekt der Logistik und kann entweder manuell durch Mitarbeiter oder automatisch durch maschinenunterstützte Systeme erfolgen.
In der Logistik spielt die Kommissionierung eine entscheidende Rolle, da sie die Effizienz und Geschwindigkeit von Lieferketten beeinflusst. Beispielsweise könnte ein Kurierdienst für ein Ersatzteil einen Auftrag zur Kommissionierung an eine Express-Spedition geben. Das korrekte Teil wird aus dem Lager ausgewählt und für den Express Transport vorbereitet. Hier könnte auch eine Direktfahrt angewandt werden, um den Kommissionierungsprozess weiter zu beschleunigen und den Kunden so schnell wie möglich zu beliefern. Im Kontext von größeren Gütern wie Maschinen oder Bauteilen, könnte ein LKW Transport notwendig sein, um die kommissionierten Waren zu transportieren.
Die Vorteile der Kommissionierung umfassen eine gesteigerte Effizienz, Präzision und Geschwindigkeit bei der Bearbeitung von Kundenbestellungen. Sie ermöglicht schnelle Lieferzeiten und hohe Kundenzufriedenheit.
Zu den Nachteilen zählen die potenzielle Fehleranfälligkeit, insbesondere bei manueller Kommissionierung, sowie die hohen Anfangsinvestitionen für automatisierte Systeme. Auch die Komplexität bei der Verwaltung großer Lagerbestände und Vielfalt der Artikel kann eine Herausforderung darstellen.
Was ist der Unterschied zwischen manueller und automatischer Kommissionierung?
Manuelle und automatische Kommissionierung unterscheiden sich in der Art und Weise, wie Waren für Kundenaufträge aus dem Lager ausgewählt und zusammengestellt werden.
Bei der manuellen Kommissionierung werden die Aufgaben von menschlichen Mitarbeitern ausgeführt. Dies umfasst das Lokalisieren der benötigten Artikel im Lager, das physische Einsammeln dieser Artikel und schließlich das Zusammenstellen der gesamten Bestellung. Manuelle Kommissionierung kann mit Hilfe von Tools wie Picklisten, Barcode-Scannern oder mobilen Datencomputern unterstützt werden, um den Prozess effizienter und genauer zu machen. Die manuelle Kommissionierung ist flexibel und kann bei einer breiten Palette von Produkten eingesetzt werden, ist aber auch fehleranfälliger und kann bei großem Volumen oder Komplexität der Bestellungen zeitaufwändig und arbeitsintensiv sein.
Die automatische Kommissionierung hingegen verwendet Maschinen, Roboter oder automatisierte Systeme, um Waren zu sammeln und Bestellungen zusammenzustellen. Diese Systeme können durch Computerprogramme oder künstliche Intelligenz gesteuert werden und verwenden Technologien wie Barcode-Scannern, RFID-Tags oder Vision-Systemen, um Artikel zu lokalisieren und zu sammeln. Automatische Kommissionierung kann die Effizienz und Genauigkeit der Auftragsabwicklung erheblich verbessern, erfordert jedoch erhebliche Vorabinvestitionen in Ausrüstung und Technologie und kann weniger flexibel bei der Handhabung einer großen Vielfalt von Produkten sein.
Manuelle Kommissionierung | Automatische Kommissionierung | |
---|---|---|
Prozess | Von menschlichen Mitarbeitern ausgeführt | Von Maschinen oder Robotern ausgeführt |
Unterstützende Technologien | Picklisten, Barcode-Scanner, mobile Datencomputer | Computerprogramme, Barcode-Scanner, RFID-Tags, Vision-Systeme |
Flexibilität | Hoch, kann eine Vielzahl von Produkten handhaben | Möglicherweise eingeschränkt, abhängig von der spezifischen Technologie |
Genauigkeit | Potenziell fehleranfällig, abhängig von menschlicher Genauigkeit | Hoch, da Maschinen eine gleichbleibende Genauigkeit liefern |
Geschwindigkeit | Kann bei hohem Volumen oder Komplexität begrenzt sein | In der Regel hoch, abhängig von der spezifischen Technologie |
Kosten | Niedrige Vorabinvestitionen, aber laufende Lohnkosten | Hohe Vorabinvestitionen, aber potenziell geringere laufende Kosten |
Einsatz | Gut für kleine bis mittlere Lager und breite Produktpalette | Ideal für große Lager mit hohem Bestellvolumen und gleichartigen Produkten |
Wie wird die Effizienz bei der Kommissionierung gemessen?
Die Effizienz der Kommissionierung kann durch eine Vielzahl von Metriken und Kennzahlen gemessen werden, die jeweils verschiedene Aspekte des Prozesses abbilden. Einige der gängigsten Kennzahlen zur Messung der Effizienz der Kommissionierung umfassen:
Die spezifischen Kennzahlen, die ein Unternehmen zur Messung der Kommissionierungseffizienz verwendet, können je nach Art des Geschäfts, der Art der gelagerten Waren und den spezifischen Zielen des Unternehmens variieren.
Welche Technologien werden bei der automatischen Kommissionierung eingesetzt?
Automatische Kommissionierung nutzt eine Vielzahl von Technologien, um Waren aus dem Lager effizient und präzise zu sammeln und Bestellungen zusammenzustellen. Hier sind einige der häufig eingesetzten Technologien:
All diese Technologien tragen dazu bei, die Geschwindigkeit, Genauigkeit und Effizienz der Kommissionierung zu erhöhen und gleichzeitig den Arbeitsaufwand und die Kosten zu reduzieren.
STEX GmbH | Dürnitzlstr. 54 | 94315 Straubing
0800 112 7839 (Deutschland) | +49 9421 600 7840 (international) | dispo@stex-gmbh.com
USt-IdNr.: DE311162674
Die Express-Spedition „STEX“ bietet in Deutschland und Europa den Express-Transport von Gütern aller Art. STEX bietet die sofortige Abholung am Wunschort, eine lückenlose Sendungsverfolgung per GPS und sichere Direktfahrten innerhalb Deutschlands und im gesamten europäischen Ausland (auch Schweiz). Die sofortige Preisberechnung ist über den einfach bedienbaren Preisrechner jederzeit möglich, für diesen verbindlichen Frachtpreis kann sofort der Auftrag erteilt werden. Wir sind immer für Sie einsatzbereit.
© 2020 STEX GmbH | Alle Rechte vorbehalten