• Kundenlogin
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
  • Français Français Französisch fr
TOP-Google-Bewertungen ✔ In 60 Minuten abholbereit ✔ Kostenlose 0800-Hotline ✔ 24/7 ✔ Europaweit ✔ Über 7000 Fahrzeuge ✔ Express-Spedition und Kurierdienst STEX ★★★★★
STEX GmbH – Express-Spedition – Abholung sofort
  • Startseite
    • Tarife
    • Ablauf
    • Vorteile
    • Bewertungen
  • Transportlösungen
    • Kurierdienst
    • Direktfahrt
    • Spedition
    • Express Transport
    • LKW Transport
    • Sattelzug
    • Gefahrguttransport
    • Kühltransport
    • Notfalllogistik
    • Sondertransport
    • Just-in-time-Lieferung
    • Luftfracht
    • Branchenlösungen
  • Über uns
    • 33 gute Gründe für STEX
    • Unser Team
    • Unternehmensbilder
    • Stellenangebote
  • Service
    • FAQ
    • Logistik-Lexikon
  • Kontakt
  • Express-Versandkosten berechnen
  • Menü Menü

Kostenloses und unverbindliches Angebot in nur 2 Minuten.

Preisrechner

Über 7.000 Fahrzeuge. Europaweit. Jederzeit einsatzbereit.

Über STEX

Kostenlose 0800-Notfall-Rufnummer für Ihren Eiltransport.

0800 - 112 7839
  • TOP-Google-Bewertungen
  • Schnell. Professionell. Langjährige Erfahrung.

Logistik Lexikon mit ausführlichen Erklärungen zu Fachbegriffen aus Logistik. Ein kostenloser Service der Express-Spedition und Kurierdienst STEX GmbH.

Kanban

Definition von Kanban

Kanban ist ein System zur Optimierung von Produktions- und Logistikabläufen, das auf visuellen Karten (Kanban-Karten) basiert, welche den Materialfluss und Arbeitsfortschritt anzeigen. Diese Methode ermöglicht eine effiziente Just-in-Time-Produktion (JIT), indem sie Engpässe und Überproduktion vermeidet und die Lagerhaltung optimiert.

Beispiel aus der Logistikbranche

Ein Beispiel für den Einsatz von Kanban in der Logistik ist die Nachschubsteuerung in einem Lager. Sobald ein Lagerplatz eine bestimmte Anzahl von Artikeln unterschreitet, wird eine Kanban-Karte erstellt, die den Bedarf an Nachschub signalisiert. Diese Karte wird an den Lieferanten oder die Produktion weitergegeben, der daraufhin den Lagerbestand wieder auffüllt. Auf diese Weise wird nur dann nachbestellt, wenn tatsächlich Bedarf besteht, was die Lagerhaltung optimiert und Engpässe vermeidet.

Vor- und Nachteile von Kanban

VorteileNachteile
Reduzierung von LagerbeständenErfordert eine gute Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Teams
Verbesserung der ProduktionsflexibilitätErfolg ist abhängig von der Genauigkeit der Bedarfsprognosen
Verringerung von Engpässen und ÜberproduktionMöglicherweise nicht für alle Produktionsumgebungen geeignet
Erhöhung der Effizienz und KosteneinsparungenImplementierung und Anpassung können zeitaufwendig sein

Fazit

Kanban ist eine bewährte Methode zur Optimierung von Logistik- und Produktionsabläufen, die auf visuellen Karten basiert und eine Just-in-Time-Produktion ermöglicht. Durch die Berücksichtigung von Vor- und Nachteilen können Unternehmen entscheiden, ob Kanban für ihre spezifischen Anforderungen geeignet ist. In unserem Logistik-Lexikon der STEX GmbH finden Sie weitere Informationen und Beispiele zu diesem und anderen wichtigen Logistikbegriffen.

Wie funktioniert das Kanban-System?

Das Kanban-System funktioniert nach dem Pull-Prinzip, bei dem ein Bedarfssignal (in Form einer Kanban-Karte) von einer nachgelagerten Prozessstufe ausgelöst wird, wenn dort ein Material- oder Teilebedarf entsteht. Dieses Signal wird an die vorgelagerte Prozessstufe weitergegeben, welche daraufhin die benötigten Materialien oder Teile bereitstellt. Das Kanban-System verhindert so eine Überproduktion, indem nur die Menge an Materialien oder Teilen produziert oder bereitgestellt wird, die tatsächlich benötigt wird.

Welche Elemente sind in einem Kanban-System enthalten?

Ein Kanban-System enthält die folgenden Hauptelemente:

  • Kanban-Karten: Visuelle Karten, die den Bedarf an Materialien oder Teilen anzeigen und als Signal für die Produktion oder Bereitstellung dienen.
  • Kanban-Board: Eine physische oder digitale Tafel, auf der Kanban-Karten angeordnet sind, um den aktuellen Stand von Aufträgen, den Materialfluss und den Arbeitsfortschritt zu visualisieren.
  • Behälter, Regale oder Lagerplätze: Hier werden die Materialien oder Teile gelagert, die für die Produktion oder Logistik erforderlich sind.
  • Prozessschritte: Die verschiedenen Stufen im Produktions- oder Logistikprozess, zwischen denen die Kanban-Karten zirkulieren und die den Materialfluss steuern.

Wie wird Kanban in der Logistik eingesetzt?

In der Logistik wird Kanban eingesetzt, um den Materialfluss, die Lagerhaltung und den Nachschub effizient zu steuern. Ein Beispiel dafür ist die Nachschubsteuerung in einem Lager: Wenn ein Lagerplatz eine bestimmte Anzahl von Artikeln unterschreitet, wird eine Kanban-Karte erstellt, die den Bedarf an Nachschub signalisiert. Diese Karte wird an den Lieferanten oder die Produktion weitergegeben, der daraufhin den Lagerbestand wieder auffüllt. Auf diese Weise wird nur dann nachbestellt, wenn tatsächlich Bedarf besteht, was die Lagerhaltung optimiert und Engpässe vermeidet.

Logistik Lexikon: Begriffe Übersicht

Vom Brief bis zur LKW-Ladung. Mit STEX ist nahezu jeder Transport möglich. Auch Kühl- und Gefahrguttransporte. Express und sicher.
Über 7000 Transporte pro Jahr. In 28 Länder Europas. STEX ist auch in Ihrer Stadt für Sie unterwegs.
Kostenloses und unverbindliches Angebot in nur 2 Minuten. Mit dem von STEX entwickelten Online-Preisrechner sofort zum Angebot.
Express-Geschwindigkeit: Preisrechner benutzen und Wunschabholzeit angeben. Innerhalb von 60 Miunten sind wir da!
Jetzt Preisrechner für Ihre Express-Kurierfahrt starten

Noch Fragen?

Hier erreichen Sie zu jeder Zeit einen kompetenten und freundlichen Frachtexperten, der Ihnen gerne weiterhilft.

Kontakt

STEX GmbH | Dürnitzlstr. 54 | 94315 Straubing
0800 112 7839 (Deutschland) | +49 9421 600 7840 (international) | dispo@stex-gmbh.com
USt-IdNr.: DE311162674

Die Express-Spedition „STEX“ bietet in Deutschland und Europa den Express-Transport von Gütern aller Art. STEX bietet die sofortige Abholung am Wunschort, eine lückenlose Sendungsverfolgung per GPS und sichere Direktfahrten innerhalb Deutschlands und im gesamten europäischen Ausland (auch Schweiz). Die sofortige Preisberechnung ist über den einfach bedienbaren Preisrechner jederzeit möglich, für diesen verbindlichen Frachtpreis kann sofort der Auftrag erteilt werden. Wir sind immer für Sie einsatzbereit.

Kurierdienst | Versandkostenrechner | Downloads | Infobroschüre | Über uns | Kontakt

Datenschutzerklärung | Impressum | AGB

© 2020 STEX GmbH | Alle Rechte vorbehalten

Website-Entwicklung von der JONGO Webagentur

Nach oben scrollen
  • Deutsch