• Kundenlogin
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
  • Français Français Französisch fr
TOP-Google-Bewertungen ✔ In 60 Minuten abholbereit ✔ Kostenlose 0800-Hotline ✔ 24/7 ✔ Europaweit ✔ Über 7000 Fahrzeuge ✔ Express-Spedition und Kurierdienst STEX ★★★★★
STEX GmbH – Express-Spedition – Abholung sofort
  • Startseite
    • Tarife
    • Ablauf
    • Vorteile
    • Bewertungen
  • Transportlösungen
    • Kurierdienst
    • Direktfahrt
    • Spedition
    • Express Transport
    • LKW Transport
    • Sattelzug
    • Gefahrguttransport
    • Kühltransport
    • Notfalllogistik
    • Sondertransport
    • Just-in-time-Lieferung
    • Luftfracht
    • Branchenlösungen
  • Über uns
    • 33 gute Gründe für STEX
    • Unser Team
    • Unternehmensbilder
    • Stellenangebote
  • Service
    • FAQ
    • Logistik-Lexikon
  • Kontakt
  • Express-Versandkosten berechnen
  • Menü Menü

Kostenloses und unverbindliches Angebot in nur 2 Minuten.

Preisrechner

Über 7.000 Fahrzeuge. Europaweit. Jederzeit einsatzbereit.

Über STEX

Kostenlose 0800-Notfall-Rufnummer für Ihren Eiltransport.

0800 - 112 7839
  • TOP-Google-Bewertungen
  • Schnell. Professionell. Langjährige Erfahrung.

Logistik Lexikon mit ausführlichen Erklärungen zu Fachbegriffen aus Logistik. Ein kostenloser Service der Express-Spedition und Kurierdienst STEX GmbH.

Fahrerlose Transportsysteme (FTS)

Fahrerlose Transportsysteme (FTS) revolutionieren die Logistikbranche durch optimierte und effiziente Transportprozesse. Entdecken Sie bei STEX, wie FTS in Spedition und LKW-Transport eingesetzt werden, und lernen Sie mehr über ihre Vor- und Nachteile in unserem Logistik-Lexikon.

Definition und Bedeutung

Fahrerlose Transportsysteme (FTS) bezeichnen autonome, computerisierte Fahrzeuge, die für den Transport von Gütern innerhalb eines festgelegten Bereichs verwendet werden. Durch integrierte Navigations- und Steuerungssysteme sind sie in der Lage, eigenständig durch Betriebsanlagen zu navigieren und so die logistischen Abläufe zu optimieren. FTS haben in der Logistik eine bedeutende Rolle übernommen, da sie effizient, präzise und sicher Aufgaben durchführen können, die zuvor von Menschenhand ausgeführt wurden.

Bezug zur Logistik und Praxisbeispiel

FTS sind besonders in den Bereichen Spedition und LKW-Transport unverzichtbar geworden. Sie bieten Lösungen für Herausforderungen wie zeitkritische Direktfahrten, bei denen eine schnelle, präzise und sichere Beförderung von Gütern erforderlich ist. Ein Beispiel ist die Verwendung von FTS in einem Speditionslager: Autonome Fahrzeuge transportieren Waren von den Lagerplätzen zu den Verladezonen, ohne dass ein menschlicher Fahrer benötigt wird. Dies ermöglicht einen effizienten, nahtlosen und fehlerfreien Betriebsablauf.

Vor- und Nachteile von FTS

Zu den Vorteilen von FTS gehören erhöhte Effizienz und Genauigkeit, verbesserte Sicherheit, sowie die Möglichkeit, rund um die Uhr zu arbeiten. Sie minimieren das Risiko menschlicher Fehler und können schnell auf sich ändernde Anforderungen reagieren. Allerdings haben FTS auch Nachteile. Die Anfangsinvestition kann hoch sein, und es können laufende Kosten für Wartung und Upgrades anfallen. Zudem kann die Implementierung eines FTS in bestehende Betriebsabläufe komplex sein und erfordert eine gründliche Planung und Schulung des Personals.

Vorteile Nachteile
Erhöhte Effizienz und Genauigkeit Hohe Anfangsinvestitionen
Verbesserte Sicherheit Laufende Wartungs- und Upgradekosten
Möglichkeit, rund um die Uhr zu arbeiten Komplexe Implementierung in bestehende Betriebsabläufe
Minimierung des Risikos menschlicher Fehler Erfordert gründliche Planung und Schulung des Personals
Schnelle Reaktion auf sich ändernde Anforderungen

Häufig gestellte Fragen und Antworten – FAQ

Welche Arten von Fahrerlosen Transportsystemen gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von FTS, darunter Automated Guided Vehicles (AGVs), Self Guided Vehicles (SGVs) und autonome mobile Roboter (AMRs).

Kann ein FTS in jedem Unternehmen eingesetzt werden?

FTS sind in vielen Branchen anwendbar, erfordern jedoch eine sorgfältige Planung und eine geeignete Infrastruktur.

Wie sicher sind FTS?

FTS sind mit Sicherheitssystemen ausgestattet, die Kollisionen verhindern und sichere Betriebsabläufe gewährleisten.

Was passiert, wenn ein FTS ausfällt?

Im Falle eines Ausfalls kann ein FTS durch ein anderes Fahrzeug ersetzt werden, um Ausfallzeiten zu minimieren.

Logistik Lexikon: Begriffe Übersicht
Vom Brief bis zur LKW-Ladung. Mit STEX ist nahezu jeder Transport möglich. Auch Kühl- und Gefahrguttransporte. Express und sicher.
Über 7000 Transporte pro Jahr. In 28 Länder Europas. STEX ist auch in Ihrer Stadt für Sie unterwegs.
Kostenloses und unverbindliches Angebot in nur 2 Minuten. Mit dem von STEX entwickelten Online-Preisrechner sofort zum Angebot.
Express-Geschwindigkeit: Preisrechner benutzen und Wunschabholzeit angeben. Innerhalb von 60 Miunten sind wir da!

Preisrechner öffnen und Express-Kurierfahrt starten

Noch Fragen?

Hier erreichen Sie zu jeder Zeit einen kompetenten und freundlichen Frachtexperten, der Ihnen gerne weiterhilft.

Kontakt

STEX GmbH | Dürnitzlstr. 54 | 94315 Straubing
0800 112 7839 (Deutschland) | +49 9421 600 7840 (international) | dispo@stex-gmbh.com
USt-IdNr.: DE311162674

Die Express-Spedition „STEX“ bietet in Deutschland und Europa den Express-Transport von Gütern aller Art. STEX bietet die sofortige Abholung am Wunschort, eine lückenlose Sendungsverfolgung per GPS und sichere Direktfahrten innerhalb Deutschlands und im gesamten europäischen Ausland (auch Schweiz). Die sofortige Preisberechnung ist über den einfach bedienbaren Preisrechner jederzeit möglich, für diesen verbindlichen Frachtpreis kann sofort der Auftrag erteilt werden. Wir sind immer für Sie einsatzbereit.

Kurierdienst | Versandkostenrechner | Downloads | Infobroschüre | Über uns | Kontakt

Datenschutzerklärung | Impressum | AGB

© 2020 STEX GmbH | Alle Rechte vorbehalten

Website-Entwicklung von der JONGO Webagentur

Nach oben scrollen
  • Deutsch