Kostenloses und unverbindliches Angebot in nur 2 Minuten.
Über 7.000 Fahrzeuge. Europaweit. Jederzeit einsatzbereit.
Kostenlose 0800-Notfall-Rufnummer für Ihren Eiltransport.
- TOP-Google-Bewertungen
- Schnell. Professionell. Langjährige Erfahrung.
Logistik Lexikon mit ausführlichen Erklärungen zu Fachbegriffen aus Logistik. Ein kostenloser Service der Express-Spedition und Kurierdienst STEX GmbH.
Containerisierung ist eine zentrale Komponente in der modernen Logistik, die den Einsatz von standardisierten, tragbaren Containern zur Vereinfachung des Warentransports und der Lagerung beschreibt. Sie revolutioniert die globale Lieferkette und bietet Vorteile wie verbesserte Effizienz, Sicherheit und Flexibilität, birgt aber auch Herausforderungen in Bezug auf Kosten und spezifische Anforderungen. Tauchen Sie tiefer in das Thema ein und lernen Sie mehr im Logistik-Lexikon von STEX.
Die Containerisierung bezeichnet die Anwendung von Containern zur Vereinfachung des Transports und der Lagerung von Waren. Container sind standardisierte, tragbare Einheiten, die es ermöglichen, Güter sicher und effizient über weite Strecken zu transportieren. Sie spielen eine Schlüsselrolle in der modernen Logistik und haben die globale Lieferkette revolutioniert.
In der Logistik bedeutet Containerisierung den Einsatz von Containern zur Vereinfachung des Transports und der Handhabung von Waren. Sie vereinheitlichen die Ladungsgrößen und vereinfachen die Verladung von Gütern auf Fahrzeuge wie Schiffe, Züge und LKWs. Dadurch kann ein Container, der in Shanghai beladen wurde, problemlos in Hamburg entladen und weiterverarbeitet werden.
Ein Unternehmen, das Elektronikgeräte herstellt, kann seine Produkte in Container verpacken und sie über den Seeweg an Einzelhändler auf der ganzen Welt versenden. Der Container bietet Schutz vor Beschädigungen und Wettereinflüssen, erleichtert die Lagerung im Hafen und ermöglicht einen effizienten Transport zum Endbestimmungsort.
Die Vorteile der Containerisierung umfassen verbesserte Effizienz, Sicherheit und Flexibilität im Warentransport. Containerisierung reduziert auch die Risiken von Diebstahl und Beschädigung.
Die Nachteile beinhalten die Kosten für die Anschaffung und Instandhaltung der Container, sowie die Notwendigkeit spezialisierter Ausrüstung und Infrastruktur zur Handhabung und Lagerung der Container. Des Weiteren sind die Größe und Form der Container nicht für alle Arten von Waren geeignet.
Was sind die Standardgrößen für Container?
Die Standardgrößen sind 20 Fuß (TEU) und 40 Fuß (FEU).
Wie sind Container versiegelt?
Sie sind in der Regel mit speziellen Siegeln versehen, die manipulationsresistent sind.
Können Container auf jedem Transportmittel verwendet werden?
Ja, Container können auf Schiffen, Zügen, LKWs und sogar Flugzeugen transportiert werden.
Was ist Intermodalität in Bezug auf Container?
Intermodalität bezieht sich auf die Fähigkeit, Container zwischen verschiedenen Verkehrsträgern zu wechseln ohne Umladung der Waren.
Welche Arten von Waren können in Containern transportiert werden?
Fast alle Arten von Waren können transportiert werden, solange sie in die Standardgrößen passen.
STEX GmbH | Dürnitzlstr. 54 | 94315 Straubing
0800 112 7839 (Deutschland) | +49 9421 600 7840 (international) | dispo@stex-gmbh.com
USt-IdNr.: DE311162674
Die Express-Spedition „STEX“ bietet in Deutschland und Europa den Express-Transport von Gütern aller Art. STEX bietet die sofortige Abholung am Wunschort, eine lückenlose Sendungsverfolgung per GPS und sichere Direktfahrten innerhalb Deutschlands und im gesamten europäischen Ausland (auch Schweiz). Die sofortige Preisberechnung ist über den einfach bedienbaren Preisrechner jederzeit möglich, für diesen verbindlichen Frachtpreis kann sofort der Auftrag erteilt werden. Wir sind immer für Sie einsatzbereit.
© 2020 STEX GmbH | Alle Rechte vorbehalten