Kostenloses und unverbindliches Angebot in nur 2 Minuten.
Über 7.000 Fahrzeuge. Europaweit. Jederzeit einsatzbereit.
Kostenlose 0800-Notfall-Rufnummer für Ihren Eiltransport.
- TOP-Google-Bewertungen
- Schnell. Professionell. Langjährige Erfahrung.
Logistik Lexikon mit ausführlichen Erklärungen zu Fachbegriffen aus Logistik. Ein kostenloser Service der Express-Spedition und Kurierdienst STEX GmbH.
Das Bestandsmanagement, auch als Bestandsoptimierung bekannt, ist ein zentraler Bestandteil der Logistik und des Supply Chain Managements. Es umfasst die systematische Steuerung von Lagerbeständen mit dem Ziel, die Verfügbarkeit von Produkten zu maximieren und gleichzeitig die Lagerhaltungskosten zu minimieren. Durch eine effiziente Bestandserfassung, -bewertung und -kontrolle trägt das Bestandsmanagement dazu bei, dass die richtige Menge an Produkten zur richtigen Zeit am richtigen Ort verfügbar ist, und ermöglicht es Unternehmen, die Balance zwischen hoher Servicequalität und niedrigen Lagerkosten zu finden.
Bestandsmanagement, auch bekannt als Bestandsoptimierung, bezeichnet die systematische Steuerung von Lagerbeständen mit dem Ziel, die Verfügbarkeit von Produkten zu maximieren und gleichzeitig die Lagerhaltungskosten zu minimieren. Es handelt sich dabei um einen zentralen Aspekt der Logistik und Supply Chain Management, der direkt Auswirkungen auf die Effizienz und Profitabilität eines Unternehmens hat.
Im Kontext der Logistik ist das Bestandsmanagement besonders wichtig, da es die Schnittstelle zwischen Beschaffung, Produktion und Vertrieb darstellt. Es hilft dabei, Lieferengpässe und Überbestände zu vermeiden und trägt dazu bei, dass die richtige Menge an Produkten zur richtigen Zeit am richtigen Ort verfügbar ist. Mit Hilfe von Bestandsmanagement können Unternehmen die Balance zwischen hoher Servicequalität und niedrigen Lagerkosten finden.
Das Bestandsmanagement umfasst mehrere Elemente. Dazu gehören Bestandserfassung, Bestandsbewertung und Bestandskontrolle.
Ein typisches Beispiel für Bestandsmanagement in der Logistik ist ein Unternehmen, das elektronische Geräte herstellt. Durch präzises Bestandsmanagement kann das Unternehmen sicherstellen, dass genügend Bauteile verfügbar sind, um die Produktion aufrechtzuerhalten, ohne unnötig hohe Lagerbestände aufzubauen, die Lagerkosten verursachen würden.
Effektives Bestandsmanagement kann zu niedrigeren Lagerkosten, besserer Servicequalität und höherer Effizienz führen. Allerdings erfordert es auch eine genaue Planung und Kontrolle sowie eine zuverlässige Datengrundlage. Zudem kann eine zu strenge Bestandsoptimierung das Risiko von Lieferengpässen erhöhen.
Was ist das Ziel von Bestandsmanagement?
Das Ziel von Bestandsmanagement ist es, die Balance zwischen der Verfügbarkeit von Waren und den Kosten der Lagerhaltung zu optimieren.
Welche Faktoren beeinflussen das Bestandsmanagement?
Faktoren wie Nachfrageprognosen, Lieferzeiten, Kosten und Servicelevel-Anforderungen beeinflussen das Bestandsmanagement.
Wie wird Bestandsmanagement in der Praxis umgesetzt?
In der Praxis wird Bestandsmanagement oft durch IT-gestützte Systeme umgesetzt, die Echtzeitdaten über Bestände liefern und automatisierte Entscheidungen ermöglichen.
Was passiert bei schlechtem Bestandsmanagement?
Schlechtes Bestandsmanagement kann zu Überbeständen oder Stockouts führen, die beide finanzielle Auswirkungen haben und den Kundenservice verschlechtern.
STEX GmbH | Dürnitzlstr. 54 | 94315 Straubing
0800 112 7839 (Deutschland) | +49 9421 600 7840 (international) | dispo@stex-gmbh.com
USt-IdNr.: DE311162674
Die Express-Spedition „STEX“ bietet in Deutschland und Europa den Express-Transport von Gütern aller Art. STEX bietet die sofortige Abholung am Wunschort, eine lückenlose Sendungsverfolgung per GPS und sichere Direktfahrten innerhalb Deutschlands und im gesamten europäischen Ausland (auch Schweiz). Die sofortige Preisberechnung ist über den einfach bedienbaren Preisrechner jederzeit möglich, für diesen verbindlichen Frachtpreis kann sofort der Auftrag erteilt werden. Wir sind immer für Sie einsatzbereit.
© 2020 STEX GmbH | Alle Rechte vorbehalten