Kostenloses und unverbindliches Angebot in nur 2 Minuten.
Über 7.000 Fahrzeuge. Europaweit. Jederzeit einsatzbereit.
Kostenlose 0800-Notfall-Rufnummer für Ihren Eiltransport.
- TOP-Google-Bewertungen
- Schnell. Professionell. Langjährige Erfahrung.
Lexikon mit Fachbegriffen zu Logistik. Ein kostenloser Service der Express-Spedition und Kurierdienst STEX GmbH.
ADR Limited Quantity (LQ) ist ein Begriff aus dem Europäischen Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße (ADR). Er bezieht sich auf einen bestimmten Schwellenwert, ab dem eine gewisse Menge eines Gefahrgutes als LQ eingestuft wird und besondere Vorschriften für die Beförderung erfordert.
Insbesondere Mengen bis zu 1 Liter oder 1 Kilogramm gelten nach den ADR-Vorschriften als begrenzte Mengen und können ohne zusätzliche behördliche Auflagen oder besondere Verpackungsvorschriften befördert werden, die über die allgemeinen UN-Nummern hinausgehen. Bei einem solchen Transport müssen alle gefährlichen Stoffe entsprechend ihrer jeweiligen UN-Nummern ordnungsgemäß gekennzeichnet und identifiziert werden, da sie trotz ihrer Einstufung als „LQ“ noch ein gewisses Risiko darstellen können“.
Um LQ-Güter transportieren zu dürfen, müssen Spediteure die Anforderungen der ADR-Punkte 4.3 und 5.6 erfüllen. Dazu gehört, dass sie nachweisen, dass sie mit den Vorschriften vertraut sind und in der Lage sind, gefährliche Güter richtig zu erkennen, zu lagern und zu behandeln, entsprechend ihrer Einstufung als „ADR Limited Quantity“. Sie müssen eine gültige Versicherungspolice für solche Transporte haben und sicherstellen, dass alle Versandstücke den aktuellen Verpackungsvorschriften (ADR/MPC) entsprechen. Außerdem müssen sie alle Beförderungsaufträge für LQ-Stoffe mindestens drei Jahre lang aufbewahren.
Das ADR Limited Quantity (LQ) definiert einen Schwellenwert für die Beförderung gefährlicher Stoffe auf der Straße gemäß den europäischen Vorschriften. Dieser Schwellenwert ermöglicht die effiziente und kosteneffektive Beförderung kleiner Mengen gefährlicher Güter, ohne dabei die Sicherheitsstandards zu vernachlässigen. Um LQ-Güter transportieren zu dürfen, müssen Spediteure jedoch bestimmte Anforderungen erfüllen, um sicherzustellen, dass die gefährlichen Güter ordnungsgemäß und sicher behandelt werden.
STEX GmbH | Dürnitzlstr. 54 | 94315 Straubing
0800 112 7839 (Deutschland) | +49 9421 600 7840 (international) | dispo@stex-gmbh.com
USt-IdNr.: DE311162674
Die Express-Spedition „STEX“ bietet in Deutschland und Europa den Express-Transport von Gütern aller Art. STEX bietet die sofortige Abholung am Wunschort, eine lückenlose Sendungsverfolgung per GPS und sichere Direktfahrten innerhalb Deutschlands und im gesamten europäischen Ausland (auch Schweiz). Die sofortige Preisberechnung ist über den einfach bedienbaren Preisrechner jederzeit möglich, für diesen verbindlichen Frachtpreis kann sofort der Auftrag erteilt werden. Wir sind immer für Sie einsatzbereit.
© 2020 STEX GmbH | Alle Rechte vorbehalten