1. Maryna, Du bist seit März 2023 Disponentin bei STEX. Wie würdest Du Deine Aufgaben zusammenfassen?
Ich bin in der Disposition dafür zuständig, die passenden Fahrzeuge für unsere Kundenaufträge zu planen und dann die Transporte von Anfang bis Ende im Blick zu behalten. Wichtig ist dabei, dass Abholungen und Zustellungen pünktlich laufen. Am Ende geht es immer darum, dass die Qualität stimmt und alles reibungslos klappt.
2. Welche Herausforderungen begegnen Dir in Deinem Berufsalltag?
Bei uns ist wirklich kein Tag wie der andere. Umso wichtiger ist es, bei der Tourenplanung von Anfang an ausreichende Pufferzeiträume einzuplanen – so lassen sich viele mögliche Verzögerungen von vornherein vermeiden. Trotzdem kommt es natürlich hin und wieder zu Situationen, auf die man schnell reagieren muss – etwa bei Polizeikontrollen oder wenn es an der Grenze unerwartet länger dauert. Solche Fälle gehören dazu, aber dank vorausschauender Planung bleibt meist genug Zeit, um Lösungen in Ruhe umzusetzen. Genau das macht den Job aber auch spannend.
3. Du begleitest auch neue Mitarbeiter. Was ist Dir dabei wichtig?
Mir ist wichtig, dass neue Mitarbeiter gleich ein realistisches Bild bekommen, was auf sie zukommt. Klar, das Fachliche gehört dazu – aber genauso wichtig ist, dass man vorbereitet ist auf alles, was im Alltag passieren kann. Ich gebe gern Tipps aus der Praxis, die wirklich weiterhelfen.
4. Welche Fähigkeiten sind unverzichtbar, um als Disponentin erfolgreich zu sein?
Man braucht auf jeden Fall Flexibilität und sollte auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren. Wir arbeiten in Schichten, auch mal am Wochenende oder bis spät in die Nacht – da hilft es, wenn man organisiert ist und gut priorisieren kann. Und ohne Teamarbeit geht’s sowieso nicht.
5. Was motiviert Dich in Deinem Arbeitsalltag bei STEX?
Ich mag die Abwechslung. Jeder Tag bringt etwas Neues, und man muss immer wach und lösungsorientiert sein. Besonders motivierend ist es, wenn man auch unter schwierigen Bedingungen alles gut hinbekommt – das gibt einem ein richtig gutes Gefühl.
6. Hast Du einen Tipp für neue Kollegen, wie sie am besten mit den Herausforderungen umgehen können?
Am wichtigsten ist: Ruhe bewahren. Wenn etwas nicht klappt, hilft es, strukturiert vorzugehen und sich nicht verrückt zu machen. Im Team findet man fast immer eine Lösung – man muss nur fragen und sich gegenseitig unterstützen.
Zur Person: Maryna Sobol ist ledig und hat vor ihrer Tätigkeit bei STEX bei der Polizei gearbeitet. Die Entscheidung, beruflich neu anzufangen, führte sie schließlich in die Logistik – ein Wechsel, den sie bis heute nicht bereut. In ihrer Freizeit liest sie gern Krimis, schaut Filme oder genießt spontane Restaurantbesuche mit Freunden – ganz nach Stimmung. Auch Autos und Motorsport faszinieren sie, besonders die Formel 1 verfolgt sie mit großer Begeisterung. Im Sommer reist sie gern und verbringt möglichst viel Zeit mit Freunden am Meer oder am Pool.