1. Ani, Du hast Anfang September die neue Funktion als Assistenz der Geschäftsführung übernommen. Wie würdest Du Deine Aufgaben beschreiben?
Mein Aufgabenbereich ist sehr breit. Ich unterstütze die Geschäftsführung bei der Planung und Koordination von Meetings, führe den Management-Kalender, übernehme administrative Tätigkeiten und erledige teilweise operative Aufgaben wie Zahlungen. Außerdem bin ich in HR-Themen eingebunden – von der Betreuung neuer Mitarbeiter beim Onboarding und der Vorbereitung von Unterlagen bis hin zur Unterstützung der internen Kommunikation. Darüber hinaus kümmere ich mich um Social-Media-Aufgaben und begleite interne Projekte, wie die Erstellung der Willkommensmappe für neue Kollegen oder die Planung von Quartalsgesprächen samt Dokumentation.
2. Du bist auch in Projekte eingebunden, die über den administrativen Alltag hinausgehen. Was nimmst Du daraus mit?
Mir gefällt, dass ich die Möglichkeit habe, unterschiedliche Themenbereiche zu verbinden. Ob Marketingprojekte, interne Dokumentation oder die Organisation von Abläufen – es ist spannend, an verschiedenen Stellen mitwirken zu können. Wichtig ist für mich, Aufgaben so vorzubereiten, dass alle Beteiligten effizient arbeiten können.
3. Welche Rolle spielt die enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung für Dich?
Für mich bedeutet das, vorausschauend zu arbeiten. Ich versuche, viele kleine Dinge im Hintergrund zu regeln, damit sich die Geschäftsführung auf strategische Themen konzentrieren kann. Es ist eine Arbeit, die viel Vertrauen erfordert – und die mir gleichzeitig die Möglichkeit gibt, mich intensiv einzubringen.
4. Was hilft Dir, bei so vielen unterschiedlichen Aufgaben den Überblick zu behalten?
Struktur, Organisation und klare Prioritäten. Ich arbeite gern mit Listen und plane meine Aufgaben so, dass ich flexibel reagieren kann, wenn etwas Dringendes dazwischenkommt. Wichtig ist für mich auch eine offene Kommunikation mit dem Team – so lassen sich viele Dinge frühzeitig klären, bevor sie zum Problem werden.
5. Was motiviert Dich in Deiner täglichen Arbeit bei STEX?
Es motiviert mich, wenn ich merke, dass meine Unterstützung anderen die Arbeit erleichtert. Ich sehe mich als Schnittstelle zwischen vielen Bereichen – und genau diese Rolle macht für mich den Reiz aus. Die Anerkennung für kleine, aber wichtige Beiträge ist für mich eine große Motivation.
Vorteile durch das STEX-Kundenportal
Zur Person: Ani Shalikashvili ist 22 Jahre alt und befindet sich im letzten Jahr ihres Bachelorstudiums in Betriebswirtschaftslehre, in dem sie sich fundierte Kenntnisse in Organisation, Verwaltung und Unternehmensführung aneignet. Geboren und aufgewachsen in Georgien, interessiert sie sich in ihrer Freizeit für Reisen, spielt Klavier und schaut gern Thriller-Serien.