1. Olena, Du bist seit Anfang 2024 bei STEX tätig und betreust neue Kunden. Wie sieht Deine Aufgabe konkret aus?
Ich nehme nach dem ersten Transport direkt Kontakt auf und erkundige mich, wie alles verlaufen ist. Dabei erkläre ich noch einmal ausführlich unsere Leistungen, beantworte offene Fragen und zeige, wie das STEX-Kundenportal funktioniert. Viele Kunden wissen gar nicht, wie viele Vorteile es dort gibt – zum Beispiel die Preisvorteile, die Auftragshistorie, die zentrale Adressverwaltung und den Preisrechner. Es geht darum, den Einstieg so einfach wie möglich zu machen.
2. Was ist Dir in der Kommunikation mit neuen Kunden besonders wichtig?
Vertrauen. Ich versuche, nicht einfach nur Informationen zu vermitteln, sondern ein echtes Gespräch aufzubauen. Viele schätzen es, wenn sie direkt eine feste Ansprechpartnerin haben, die sich kümmert und ihre Fragen versteht. Gerade am Anfang ist es wichtig, nicht zu überfordern, sondern mit Klarheit zu unterstützen.
3. Du rufst auch Kunden an, bei denen der erste Auftrag nicht zustande kam. Wie gehst Du dabei vor?
Ich frage immer freundlich nach, ob noch etwas offen ist oder ob es Punkte gab, die aus ihrer Sicht verbessert werden könnten. Das ist kein Verkaufsgespräch, sondern ein ehrlicher Austausch. Oft bekomme ich hilfreiche Hinweise, die wir intern weitergeben können. Ziel ist es, zuzuhören und zu zeigen, dass wir Rückmeldungen ernst nehmen.
4. Ein weiterer Teil Deiner Arbeit ist die Pflege bestehender Kundenkontakte. Was bedeutet das genau?
Wenn ich merke, dass ein Kunde besonderen Gesprächsbedarf hat oder eine individuelle Betreuung gut wäre, nehme ich mir die Zeit. Es kann auch vorkommen, dass jemand Unterstützung beim Portal braucht oder bestimmte Abläufe besser verstehen möchte. In solchen Fällen bleibe ich dran. Wenn es passt, begleite ich den Kontakt auch über längere Zeit und achte auf eine persönliche Betreuung – das trägt zu einem vertrauensvollen Verhältnis bei.
5. Welche Fähigkeiten helfen Dir in Deiner Arbeit am meisten?
Zuhören, Geduld und Klarheit in der Sprache. Ich versuche, jedes Gespräch so zu führen, dass sich mein Gegenüber verstanden fühlt. Das klappt natürlich nicht immer auf Anhieb, aber ich bleibe dran. Wenn jemand nach dem Telefonat sagt: „Danke, jetzt hab ich’s verstanden“, dann weiß ich, es war ein gutes Gespräch.
6. Was macht Deine Arbeit bei STEX für Dich besonders?
Die Mischung aus Eigenverantwortung und Teamarbeit. Ich kann meine Gespräche individuell gestalten, habe aber gleichzeitig ein starkes Team im Hintergrund. Wir tauschen uns viel aus, stimmen uns eng ab – das ist nicht selbstverständlich. Und es ist schön zu sehen, wenn aus einem ersten Telefonat eine langfristige Zusammenarbeit entsteht.
Vorteile durch das STEX-Kundenportal
Zur Person: Olena Makarova ist 39 Jahre alt, verheiratet und Mutter eines kleinen Sohnes. Ihre Wurzeln liegen in der Ukraine, wo sie sich bereits früh für Kommunikation und Kundenkontakt begeisterte. In ihrer Freizeit widmet sie sich mit großer Leidenschaft dem Gesellschaftstanz – insbesondere lateinamerikanischen und europäischen Tänzen, die sie gemeinsam mit ihrem Mann trainiert. Für sie ist das eine besondere Kombination aus Bewegung, Ausdruck und Ausgleich. Auch Fitness und das Reisen zählen zu ihren festen Interessen.