Impulse für die Weiterentwicklung
				
				
									Ein zentrales Messethema war der zunehmende Einsatz von künstlicher Intelligenz zur weiteren Optimierung von Transportabläufen und der Abwicklung von Aufträgen. In vielen Gesprächen zeigte sich, dass entsprechende Systeme helfen können, bestehende Prozesse noch gezielter zu unterstützen. STEX setzt bereits seit geraumer Zeit auf digitale Lösungen in diesem Bereich und wird die aktuellen Entwicklungen im Hinblick auf zusätzlichen Kundennutzen weiter beobachten.
Auch im Bereich der digitalen Zollabwicklung sowie bei neuen unterstützenden Plattformen wurden wertvolle Kontakte geknüpft. Solche Lösungen bieten das Potenzial, die Abwicklung internationaler Transporte im Rahmen der eigenen Speditionsleistungen für die Kunden künftig noch einfacher und transparenter zu gestalten.
								 
				
					
Wertvolle Begegnungen und Netzwerkausbau
				
				
									Neben neuen Kontakten bot die Messe auch Gelegenheit, bestehende Geschäftsbeziehungen zu pflegen. In vielen persönlichen Gesprächen bestätigte sich, wie wichtig ein partnerschaftlicher Austausch für langfristigen Erfolg ist. Gerade in einer Branche, in der Zuverlässigkeit und Flexibilität zählen, bleiben solche Verbindungen ein wesentlicher Erfolgsfaktor.
								 
				
				
					
Branchentrends im Blick
				
				
									Die Messe machte deutlich, dass die gesamte Logistikbranche zunehmend auf Digitalisierung und Automatisierung setzt. Systeme zur Optimierung der Transportplanung sowie neue Lösungen für den digitalen Austausch von Zolldaten waren stark vertreten. STEX wird diese Entwicklungen aufmerksam verfolgen und gezielt prüfen, wie sich daraus sinnvolle Erweiterungen der eigenen Speditionsleistungen und zusätzliche Vorteile für die Kunden ableiten lassen.
								 
				
					
Erfolgreiche Tage – gelungener Ausklang
				
				
									Neben dem intensiven fachlichen Austausch kam auch das persönliche Miteinander nicht zu kurz. Das STEX-Team ließ die produktiven Messetage in geselliger Runde bei bayerischer Bierkultur und regionaler Küche ausklingen. Eine gute Gelegenheit, die Erlebnisse gemeinsam Revue passieren zu lassen.
								 
				
					
Mit neuen Impulsen zurück in den Arbeitsalltag
				
				
									STEX kehrt von der Transport Logistic 2025 mit zahlreichen neuen Anregungen und konkreten Ansätzen zurück, die in den kommenden Monaten in die tägliche Arbeit einfließen werden. Ziel bleibt es, den Kunden weiterhin zuverlässige, effiziente und zeitgemäße Transportlösungen zu bieten.