1. Transportinformationen bereitstellen
Ein reibungsloser Transport beginnt mit korrekten und vollständigen Informationen, die Sie bequem im Preisrechner des STEX-Kundenportals hinterlegen können.
- Genaue Adressen: Abhol- und Lieferadressen sollten präzise und vollständig angegeben sein. Berücksichtigen Sie Besonderheiten wie Einfahrten, Ladezonen oder Gebäudenummern.
- Kontaktpersonen: Hinterlegen Sie Ansprechpartner mit Telefonnummern, die während der Abholung und Zustellung erreichbar sind.
- Sonderanforderungen: Beauftragen Sie spezifische Anforderungen wie Gefahrguttransporte, Kühlware oder weitere Optionen wie Fahrzeuge mit Hebebühne und Hubwagen, Edscha-Verdeck u.a. direkt bei der Auftragserteilung über den Preisrechner. So können die richtigen Fahrzeuge und Hilfsmittel optimal eingeplant werden.
2. Verpackung und Sicherung der Fracht
Eine gut gesicherte Fracht schützt nicht nur Ihre Ware, sondern auch alle am Transport Beteiligten.
- Verpackung: Verwenden Sie stabile Kartonagen, Schutzfolien oder Polsterungen, um Ihre Güter vor Schäden zu bewahren.
- Ladungssicherung: Die Sicherung der Ladung wird von unseren geschulten Fahrern vor Ort übernommen. Stellen Sie jedoch sicher, dass die Ware transportbereit ist, z. B. durch feste Verpackung und eine stabile Platzierung auf Paletten oder in Behältern. Dies erleichtert eine zügige Sicherung und minimiert Risiken.
3. Dokumentation vorbereiten
Die richtige Dokumentation ist essenziell, um den Transport reibungslos zu gestalten.
- Lieferscheine: Kontrollieren Sie, ob alle Angaben wie Stückzahl, Gewicht und Artikelbeschreibung korrekt sind.
- Zolldokumente: Für Transporte in Zollgebiete wie die Schweiz, die Türkei oder Großbritannien sind vollständige Unterlagen erforderlich. STEX bietet Ihnen bei Bedarf Unterstützung bei der Zollabwicklung.
- Gefahrgutpapiere: Falls Ihre Fracht als Gefahrgut klassifiziert ist, stellen Sie sicher, dass alle gesetzlich vorgeschriebenen Dokumente vorhanden sind.
4. Abholort optimal vorbereiten
Eine gute Vorbereitung des Abholortes sorgt für einen reibungslosen Ablauf.
- Zugänglichkeit: Stellen Sie sicher, dass der Abholort für das Fahrzeug gut erreichbar ist. Klären Sie mögliche Einschränkungen wie Höhenbeschränkungen oder enge Zufahrten.
- Bereitstellung: Die Fracht sollte fertig gepackt und in einem Bereich stehen, der für die Abholung gut zugänglich ist.
5. Nutzung des STEX-Kundenportals
Das Kundenportal von STEX erleichtert Ihnen die Organisation Ihrer Transporte und bietet gleichzeitig attraktive Rabatte.
- Auftragsverwaltung: Mit wenigen Klicks können Sie Aufträge einsehen, verwalten und bei Bedarf anpassen.
- Rabatte sichern: Bereits durch die Registrierung im Portal erhalten Sie 20 % Rabatt. Bei regelmäßiger Nutzung können Sie von zusätzlichen volumenabhängigen Rabatten profitieren – bis zu 32 % Preisvorteil sind möglich.
6. Kommunikation mit dem Kundenservice
Der STEX-Kundenservice steht Ihnen zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten oder kurzfristige Anpassungen vorzunehmen. Eine offene und klare Kommunikation hilft dabei, individuelle Lösungen für Ihre Anforderungen zu finden.
Echtzeit-Updates: STEX überwacht alle Fahrzeuge, weitgehend per GPS, um Ihnen stets einen Überblick über den Transportstatus zu bieten. Kunden können jederzeit den aktuellen Stand per E-Mail oder Telefon anfragen, um individuelle Informationen zu erhalten. Automatische Statusmeldungen informieren Sie, sobald die Ware abgeholt oder zugestellt wurde, und beinhalten zudem Fahrerdaten. Diese Funktionen schaffen maximale Transparenz und Planungssicherheit.
Effizient, sicher und zuverlässig – mit STEX